Auch im Jahre 2025 wird der Mystische Wintermarkt Renis wieder stattfinden. Vom 29.11.2025 – 30.11.2025.
Interessierte Lager und Händler können sich ab sofort bei Volker (volker.brauer86@gmail.com) bewerben.
Das Mittelaltertreyben im Walshagenpark





Am ersten Advents Wochenende solle von nun an ein winterliches Markt Geschehen in Rheine stattfinden. Der Mittelaltermarkt findet parallel zum vorhandenen allseits bekannten und beliebtem konventionellen Adventsmarkt im Walshagenpark statt. https://www.facebook.com/walshagenpark, https://walshagenpark.de/
Innerhalb der nächsten Jahre soll aus dieser Veranstaltung ein bunter und großer Markt werden, der sich über den gesamten Park erstreckt. Da aller Anfang schwer ist, werden wir auch in diesem dritten Jahr mit einer kleinen mittelalterlichen Ecke wie in den letzten Jahren weitermachen. Dort finden sich ein paar Lager, Versorger und Händler. Seid also nicht traurig, wenn wir uns noch nicht mit dem MPS/PLWM messen können. Und helft uns den Markt über die Jahre bekannter zu machen, wir haben großes mit und für euch vor.
- Marktzeiten
- Samstag 29.11.2025 ab 18.00Uhr
- Sonntag 30.11.2025 ab 10.00Uhr – 18.00Uhr
- Programm
- Samstag 29.11.2025
- 18.00 Uhr Markteröffnung
- Samstag 29.11.2025
-
- Sonntag 30.11.2025
- 10.00 Uhr Markteröffnung
- 11.15 Uhr Trainingskämpfe
- 15.00 Uhr Lagerumzug
- 16.15 Uhr Trainingskämpfe
- Sonntag 30.11.2025
- Teilnehmende Lager
- Vagabunden Renis – https://vagabunden-renis.de/
- Noctuae
- Vokterne Sleipnir
- Ritterschaft Tecklenburger Land
- Vagabunden Renis – https://vagabunden-renis.de/
- Teilnehmende Tavernen
- Odins Schänke – www.odins-schaenke.de
- Odins Schänke – www.odins-schaenke.de
- Teilnehmende Versorger
- Klosterklause
- Klosterklause
- Teilnehmende Händler
- Odins Schänke – www.odins-schaenke.de
- Odins Schänke – www.odins-schaenke.de
- Teilnehmende Künstler
Veranstalter: https://walshagenpark.de/
Hier ein Rückblick auf das Jahr 2024, schaut dazu gerne auch in der Chronik der Vagabunden
Hier ein Rückblick auf das Jahr 2023, schaut dazu gerne auch in der Chronik der Vagabunden